Torredembarra oder kurz „Torre“ hat einen römischen Ursprung. Die Bedeutung der Siedlung begann aber erst 1057 als einige Ritter als Gegenleistung für die Schenkung einen steinernen Turm errichteten. Der einfache Turm wurde zunächst Clará, und späterTorredembarra genannt. Im 18. Jahrhundert wuchs Torredembarra durch die Rückkehr einstiger Auswanderer, die in Amerika zu Reichtum gekommen waren. Der historische Fischereiort hat sich ab den 1960er Jahren zu einem touristischen Zentrum entwickelt.
Torredembarra verfügt über einen ausgedehnten Strand, der sich in mehrere Abschnitte gliedert. Der zum Villapark Sadolla nächstgelegene Strand ist ein 2km langer Naturstrand, an dem die letzten Ausläufer aus Dünen und Marschland des ehemaligen Ebro Deltas zu finden sind. Der Strand lädt umweltbewusste Besucher zum Schwimmen und Sonnenbaden, Entspannen und Wandern ein. Naturfreunde können hier viele Vogel- und Pflanzenarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.